Kunststoffkappen / Kunststoffkappe

Kunststoffkappen finden in vielen Bereichen Verwendung und können aus optischen Gründen angebracht werden sowie aus Gründen der Sicherheit, z. B. als Schrauben-Abdeckkappen. Die Kappen sind aus flexiblem, aber robustem Kunststoff, der sich bestens verschiedenen Gegebenheiten anpasst und werden in zahlreichen Farbgebungen und Größen angeboten, damit es wirklich für alles die passende Kunststoffkappen gibt. Es gibt zudem zahlreiche Händler und Spezialisten, die Kunststoffkappen in ihrem Sortiment führen und auf Wunsch Sonderanfertigungen herstellen.

Schrauben-Abdeckkappen und weitere Einsatzmöglichkeiten

Kunststoffkappen kommen überall dort zum Einsatz, wo man Schraubenköpfe, Löcher oder Gewinde sauber abdecken möchte. Das kann aus rein ästhetischen Gründen passieren, beispielsweise zu Hause, nachdem Löcher in die Wand gebohrt wurden und nicht mehr genutzt werden. Eine flache Kunststoffkappe in der richtigen Größe wird dafür in das entsprechende Loch geschlagen oder gedrückt und passt sich daraufhin dem Loch perfekt an, damit es sicher und relativ unauffällig verschlossen wird. Auch aus der Wand oder aus Leisten herausstehende Schraubenköpfe können mit einer Schrauben-Abdeckkappe gesichert werden, damit keine Verletzungsgefahr besteht. Hierfür gibt es eigene Muttern- und Bolzenschutzkappen.

Doch auch in der Kraftfahrzeugtechnik kommen Kunststoffkappen zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Wellenschutzkappen, die für zylindrische Antriebswellen entwickelt sind und gleichzeitig die Passfeder sichern. Auch bei Rohrenden und Schlauchanschlüssen werden Kunststoffkappen verwendet. Sie dienen hierbei dem Schutz vor Schmutz und Beschädigungen.

Welches Material ist am besten

Kunststoff ist ein weiter Begriff, denn gerade bei Kunststoffkappen handelt es sich nicht nur um einfaches und flexibles Plastik, sondern um verformbaren und hochwertigen Kunststoff, der sich bestens den Gegebenheiten anpasst und sich biegen lässt, jedoch widerstandsfähig und extrem stabil ist. Schrauben-Abdeckkappen aus Kunststoff passen sich zum Beispiel dem Material ideal an.

Häufig verwendete Kunststoffarten sind HDPE, LDPE oder TPE, die je nach Einsatzort in Frage kommen und verschiedene Eigenschaften aufweisen. HDPE (High Density Polyethylen) ist ein sehr robustes und wasserundurchlässiges Material, LDPE (Low Density Polyethylen) ist ein wenig geschmeidiger als HDPE und dadurch biegsamer. TPE ist ein elastischer Stoff, der durch Wärme verformbar und leichter zu verarbeiten ist. Auch Silikon kommt häufig zum Einsatz, da es sich hierbei um einen sehr hitzebeständigen und robusten Kunststoff handelt.